Navigation und Service
Springe direkt zu:
Einblicke
Seit 2013 fördert das BMBF mit „Kultur macht stark" außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit erschwertem Bildungszugang. Erfahren Sie, wie die Bündnispartner zusammenarbeiten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
weiterlesen
Förderung
„Kultur macht stark“ fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Projektidee umsetzen können und Fördermittel erhalten.
Begleitung
Das BMBF unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Angeboten der kulturellen Bildung vor Ort. Welchen Service das BMBF allen Mitwirkenden von „Kultur macht stark“ bietet, erfahren Sie hier.
Programm
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Service
Von der Pressemitteilung, über Fotos bis hin zu Filmen – im Servicebereich finden Sie neben sämtlichen Pressematerialien zu „Kultur macht stark“ auch Bild- und Filmmaterial.
Sie sind hier:
Lesen Sie hier Interviews und Statements rund um die Themen, die „Kultur macht stark" bewegen: mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung sowie prominenten Persönlichkeiten
Weitere Inhalte
Dominik Ringler und Julia Römling sprechen im Interview darüber, wie junge Menschen in der kulturellen Bildung demokratisches Handeln einüben.
Kinderbuchautorin Andrea Karimé und Erziehungswissenschaftlerin Janne Braband sprechen über den richtigen Umgang mit Mehrsprachigkeit in der kulturellen Bildung.
Die Erziehungswissenschaftlerin Yasemin Karakaşoğlu spricht über kulturelle Bildung in der Migrationsgesellschaft. Lesen Sie mehr im Interview.
Claudia Keuchel benennt Erfolgsfaktoren kommunaler Netzwerke für kulturelle Bildung. Lesen Sie mehr im Interview.
In MINT-Fächern zählen nur harte, objektive Zahlen und Fakten. Kulturelle Bildung dagegen bietet Raum für Kreativität und persönliche Entfaltung: Dieser Gegensatz ist schon lange überholt, davon ist der Moderator und Autor Ralph Caspers überzeugt.