Navigation und Service
Springe direkt zu:
Einblicke
Seit 2013 fördert das BMBF mit „Kultur macht stark" außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit erschwertem Bildungszugang. Erfahren Sie, wie die Bündnispartner zusammenarbeiten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
weiterlesen
Förderung
„Kultur macht stark“ fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Projektidee umsetzen können und Fördermittel erhalten.
Begleitung
Das BMBF unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Angeboten der kulturellen Bildung vor Ort. Welchen Service das BMBF allen Mitwirkenden von „Kultur macht stark“ bietet, erfahren Sie hier.
Programm
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Service
Von der Pressemitteilung, über Fotos bis hin zu Filmen – im Servicebereich finden Sie neben sämtlichen Pressematerialien zu „Kultur macht stark“ auch Bild- und Filmmaterial.
Sie sind hier:
Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv. Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die Arbeit der Programmakteure finden Sie hier.
Weitere Inhalte
Noch heute profitiert Elisabeth Prosch, Bibliothekarin, von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei einem „Kultur macht stark“-Projekt in der Stadtbibliothek Görlitz. Im Interview berichtet die 27-Jährige von ihren Erfahrungen.
Ab 2023 beginnt die dritte Förderphase von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Zukünftig soll verstärkt auf bestimmte Entwicklungsthemen eingegangen werden. Im Interview: vier Expertinnen und Experten.
Im Theater LUTZ in Hagen wird ganz genau hingehört, was Kinder und Jugendliche zu sagen haben. Denn sie entscheiden maßgeblich mit, wie die Zukunft des Theaters aussieht, sagt Theaterleiterin Anja Schöne im Interview.
„Kultur macht stark“ startet mit neuen Programmpartnern in die Förderphase ab 2023: Die Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R. und der Fonds Darstellende Künste e.V. bringen neue Impulse für vielfältige Projekte in der kulturellen Bildung mit.
Die 16 Beratungsstellen von „Kultur macht stark“ dienen als Anlaufstelle in den Bundesländern für Fragen rund um das Förderprogramm. Hier erhalten Kulturschaffende, Lehrkräfte, Vereine, Einrichtungen und Interessenten umfassende Informationen.
Resultate 41 bis 45 von insgesamt 215