Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus dem Programm

Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv.­­­ Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die ­­­­­­Arbeit de­­r Programmakteure finden Sie hier.

Poesie aus dem Süßwarenregal

Über das Spiel mit Worten entdecken Kinder und Jugendliche in den Workshops der Friedrich-Bödecker-Kreise ihr kreatives Talent. Im Interview berichtet Autorenpate und Poetry-Slammer Bas Böttcher über diese für alle Seiten bereichernde Erfahrung.

„TANZ DICH BUNT” – Wenn Buchstaben und Farben zum Tanzen bewegen

In Gnoien in Mecklenburg-Vorpommern nimmt das Projekt „TANZ DICH BUNT“ Kinder mit in die Welt des Tanzes und Theaters. Dabei entstehen Choreografien, die manchmal den ganzen Ort zum Tanzen bringen.

Poesie aus dem Süßwarenregal

Über das Spiel mit Worten entdecken Kinder und Jugendliche in den Workshops der Friedrich-Bödecker-Kreise ihr kreatives Talent. Im Interview berichtet Autorenpate und Poetry-Slammer Bas Böttcher über diese für alle Seiten bereichernde Erfahrung.

Singen, Rappen, Musizieren: Im „HopeCamp“ erleben Kinder und Jugendliche ein besonderes Musikprojekt

Im sächsischen Annaberg entsteht in den Sommerferien 2023 ein Musikworkshop rund um das Thema Hoffnung. Im Interview beschreiben die Koordinatorinnen Gabriele Fritzsch und Friederike Seerig das Projekt. Sie erzählen auch von den Hürden und Chancen, die ihnen im ländlichen Raum begegnen.

Mit offenen Augen durchs Westparkviertel

Aachener Grundschulkinder erobern sich ihren Bezirk. Die Jugendkunstschule in der Bleiberger Fabrik initiierte das Projekt „AUGENAUF im Westparkviertel“, bei dem Kinder Ideen für Aktionen entwickeln, um ihre Heimat besser kennenzulernen.

Resultate 211 bis 215 von insgesamt 215