Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus dem Programm

Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv.­­­ Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die ­­­­­­Arbeit de­­r Programmakteure finden Sie hier.

Auf zu neuen Welten

Mischa Bach ist preisgekrönte Fernseh-, Theater- und Buchautorin. Und sie ist Autorenpatin für den Nachwuchs. Im Interview erzählt sie von der Workshop-Reihe „Ich nehme dich mit in meine Welt“, bei der Kinder und Jugendliche zu Literaten werden.

Neu als Partner dabei: der Bundesverband NeMO e.V.

Im Projekt „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ fördert der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen (NeMo) e.V. Bündnisse, in denen sich Kinder und Jugendliche künstlerisch mit der eigenen Vielfalt auseinandersetzen.

„In Zukunft noch bessere Netzwerke knüpfen“

Ab 2023 beginnt die dritte Förderphase von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Zukünftig soll verstärkt auf bestimmte Entwicklungsthemen eingegangen werden. Im Interview: vier Expertinnen und Experten.

Der Zirkus ist für alle da

Fröhlich, leidenschaftlich und vor allem offen für alle: Zirkuspädagogin Caro Dallmeyer begeistert Hamburger Kinder mit und ohne Höreinschränkungen für den Zirkus. „Gemeinsam sind wir stark – und fröhlich“, so die Devise im Zirkus Firlefanz.

„Mich macht es glücklich, die Kinder für das Leben zu stärken“

Das Projekt „Stark werden mit Bruno von Bärenstein“ des MundWerkStatt e.V. begleitet Kinder auf dem Weg zu emotionaler Stärke. Wie das mit kreativen Mitteln gelingt, erzählt Projektleiterin Ulrike Ihle-Herzel im Interview.

Resultate 201 bis 205 von insgesamt 215