Navigation und Service
Springe direkt zu:
Einblicke
Seit 2013 fördert das BMBF mit „Kultur macht stark" außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit erschwertem Bildungszugang. Erfahren Sie, wie die Bündnispartner zusammenarbeiten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
weiterlesen
Förderung
„Kultur macht stark“ fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Projektidee umsetzen können und Fördermittel erhalten.
Begleitung
Das BMBF unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Angeboten der kulturellen Bildung vor Ort. Welchen Service das BMBF allen Mitwirkenden von „Kultur macht stark“ bietet, erfahren Sie hier.
Programm
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Service
Von der Pressemitteilung, über Fotos bis hin zu Filmen – im Servicebereich finden Sie neben sämtlichen Pressematerialien zu „Kultur macht stark“ auch Bild- und Filmmaterial.
Sie sind hier:
Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv. Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die Arbeit der Programmakteure finden Sie hier.
Weitere Inhalte
Virtuelle Galerien erschaffen, Spiele programmieren, Computer zum Sprechen bringen: Im Projekt „Kultur trifft Digital“ eröffnet die Stiftung Digitale Chancen kreative Zugänge zu digitalen Welten.
Seit 2016 ermöglicht das Bundesministerium für Bildung und Forschung auch kulturelle Angebote für junge erwachsene Geflüchtete. Ein Einblick in Umsetzung und Wirkung der Förderung „Kultur macht stark plus“, die noch bis Ende 2018 läuft.
Kerstin Hübner von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist Mitautorin der Arbeitshilfe „Bündnisse und Kooperationen für Kulturelle Bildung“. Im Interview gibt sie Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Kultur erleben, Kreativität entfalten, Begabungen fördern. Darum geht es beim „talentCAMPus“, dem Ferienbildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV). Projektleiter Michael Kempmann im Gespräch über Angebote in den Ferien.
Steffi Bühnemann betreut seit 2013 die Servicestelle „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ in Sachsen-Anhalt. Dort werden Kulturschaffende, Fachkräfte aus der Kulturpädagogik, Vereine und Verbände umfassend beraten – auch zu Ferienmaßnahmen.
Resultate 196 bis 200 von insgesamt 215