Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus dem Programm

Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv.­­­ Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die ­­­­­­Arbeit de­­r Programmakteure finden Sie hier.

Im Einsatz für eine buntere Stadt

„Wir machen die Stadt schöner“ – unter diesem Motto fertigen Kinder in Trier-Nord Mosaiken, Malereien, Drucke und vieles mehr an. Dabei erfahren die Jungen und Mädchen, wie sie mit Kunst und Kreativität ihre Umgebung gemeinsam gestalten können.  

„Der persönliche Austausch ist extrem wichtig“

Bei einer ersten Infoveranstaltung im Februar 2019 stellte sich die neu eingerichtete Bremer Servicestelle für „Kultur macht stark“ vor. Wir haben mit der Leiterin Jana Schenk über die Auftaktveranstaltung und ihre Arbeit gesprochen.

Zwischen Alltag, Tanz und bildender Kunst

Vom Tisch zum Tanzpartner, vom Stuhl zum Kunstwerk: In einem Kasseler Projekt ergründen Acht- bis Elfjährige, wie sich die Möbelstücke künstlerisch verwandeln lassen. Der interdisziplinäre Ansatz fördert die individuellen Talente der Kinder.

Alle in einem U-Boot

„Mit dem Yellow Submarine durch Aachen Nord“ – unter diesem Titel eroberte eine Gruppe tanzender Kinder die Bühne. Dabei gelang es mit viel Herzblut, die Kinder über den Ferienkurs hinaus bis zur Abschlussvorstellung für das Projekt zu begeistern.  

„Es lag den Jugendlichen auf der Seele“

Jugendliche verarbeiten den Suizid ihres Mitschülers (12) in einem beeindruckenden Film. Ein Gespräch mit Heike Mittelstädt vom Filmklub Güstrow e. V. über das Projekt, das eine kreative Auseinandersetzung mit der Trauer ermöglichte.

Resultate 181 bis 185 von insgesamt 215