Navigation und Service
Springe direkt zu:
Einblicke
Seit 2013 fördert das BMBF mit „Kultur macht stark" außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit erschwertem Bildungszugang. Erfahren Sie, wie die Bündnispartner zusammenarbeiten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
weiterlesen
Förderung
„Kultur macht stark“ fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Projektidee umsetzen können und Fördermittel erhalten.
Begleitung
Das BMBF unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Angeboten der kulturellen Bildung vor Ort. Welchen Service das BMBF allen Mitwirkenden von „Kultur macht stark“ bietet, erfahren Sie hier.
Programm
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Service
Von der Pressemitteilung, über Fotos bis hin zu Filmen – im Servicebereich finden Sie neben sämtlichen Pressematerialien zu „Kultur macht stark“ auch Bild- und Filmmaterial.
Sie sind hier:
Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv. Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die Arbeit der Programmakteure finden Sie hier.
Weitere Inhalte
Wenn mitten in den Ferien aus der Musik- und Kunstschule in Falkensee Trommelklänge erklingen, ist wieder Zeit für „Rhythm meets Poetry“. In dem Ferienkurs bauen die Teilnehmenden eine eigene Cajon und spielen darauf selbst getextete Rap-Songs.
Auf welchen (Um-)Wegen können junge Menschen das Theater entdecken? Und was nehmen sie aus dieser Begegnung mit? Darüber haben wir mit Rebecca Hohmann, Künstlerische Leiterin der Kinder- und Jugendtheatersparte am Theater Bremen, gesprochen.
Im Theaterprojekt „Regionale Fußnoten“ haben sich 11- bis 13-Jährige auf eine künstlerische Spurensuche in ihrer Heimat, der Insel Rügen, begeben. Ihre Eindrücke verarbeiten sie in Szenen, die sie selbst auf der Bühne spielen.
Gemeinsam groovt es besser. Im Lübecker Projekt „Rap & Brass Beats“ entstehen unter Anleitung von Mustafa Omari Songs und Beats. Im Interview berichtet der Rap-Coach über seine Arbeit mit den Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft.
Bei der „1. KinderRevue“, einem „Kultur macht stark“-Projekt in Frankfurt (Oder), hatte die Mädchenband Self-Control 2017 einen ihrer ersten großen Auftritte. Seitdem erobern die fünf Nachwuchstalente eine Bühne nach der anderen.
Resultate 176 bis 180 von insgesamt 215