Navigation und Service
Springe direkt zu:
Einblicke
Seit 2013 fördert das BMBF mit „Kultur macht stark" außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit erschwertem Bildungszugang. Erfahren Sie, wie die Bündnispartner zusammenarbeiten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
weiterlesen
Förderung
„Kultur macht stark“ fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Projektidee umsetzen können und Fördermittel erhalten.
Begleitung
Das BMBF unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Angeboten der kulturellen Bildung vor Ort. Welchen Service das BMBF allen Mitwirkenden von „Kultur macht stark“ bietet, erfahren Sie hier.
Programm
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Service
Von der Pressemitteilung, über Fotos bis hin zu Filmen – im Servicebereich finden Sie neben sämtlichen Pressematerialien zu „Kultur macht stark“ auch Bild- und Filmmaterial.
Sie sind hier:
Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv. Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die Arbeit der Programmakteure finden Sie hier.
Weitere Inhalte
Zu Naturfilmerinnen und -filmern wurden die Teilnehmenden des Projekts „Entdecke Deine StadtNatur“ in Hamburg. In Wochenend-Workshops haben sie zwei Filme konzipiert und gedreht, die beim „Langen Tag der StadtNatur“ im Sommer gezeigt wurden.
Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet. Im Jubiläumsjahr haben Kinder und Mädchen aus Pforzheim ihre Rechte zu einem Song verarbeitet. Rund 120 Kinder nahmen an den Workshops teil, die viel kreativen Spielraum boten.
Wie man zum Klima tanzen kann, zeigen die Teilnehmenden des Tanzprojektes #LUFT, das ein Bündnis in Herne auf die Beine gestellt hat. Im November wird ihr selbstinszeniertes Stück beim Kulturfestival auf großer Bühne präsentiert.
Wie füttere ich eine Kuh und wann ist die Kartoffelernte? Antworten auf diese Fragen fanden die Teilnehmenden des Projektes „Ein Jahr auf dem Bauernhof“ in Tübingen. Ein Interview mit Projektleiter Rune Lang.
Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Mit bundesweiten Angeboten setzt sich die Stiftung Lesen daher als Initiative bei „Kultur macht stark“ dafür ein, dass noch mehr Kinder und Jugendliche die Freude am Lesen entdecken.
Resultate 151 bis 155 von insgesamt 215