Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus dem Programm

Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv.­­­ Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die ­­­­­­Arbeit de­­r Programmakteure finden Sie hier.

Von Hip-Hop-Kultur und Lovesongs

In Magdeburg haben sich acht Teenager mit ihrer Lieblingsmusikrichtung, dem Hip-Hop, auseinandergesetzt und dabei selbst einen Song getextet, vertont und das passende Video dazu gedreht.

Musizieren ab dem ersten Tippen

Digitale Technologien bieten neue Möglichkeiten in der kulturellen Bildung. Marc Godau, Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik, im Gespräch über die Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen beim Musizieren mit Apps.

Oper mit Einhörnern und Kokosnüssen

Im Händel-Haus in Halle, dem Geburtshaus des berühmten Barockkomponisten, haben Kinder eine Ferienwoche lang ein musikalisches Märchenspiel erarbeitet: mit magischen Wesen und zauberhaften Klängen.

„Musik ist eine Sprache, die jeder versteht“

Vom Zupfinstrument bis zur Computermusik: In den vielfältigen Angeboten, die der Verband deutscher Musikschulen als Programmpartner bei „Kultur macht stark“ fördert, entdecken Kinder und Jugendliche ihr kreatives und musikalisches Potenzial.

Einmal „Neuss to go“, bitte

Dieser Stadtführer macht Lust auf Kultur. Konzipiert und umgesetzt wurde „Neuss to go“ von Jugendlichen in einem „Kultur macht stark“-Projekt. Ein Gespräch mit dem Projektleiter Umut Ali Öksüz vom Verein Interkulturelle Projekthelden.

Resultate 146 bis 150 von insgesamt 215