Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus dem Programm

Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv.­­­ Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die ­­­­­­Arbeit de­­r Programmakteure finden Sie hier.

Der Sprecher der Autorengruppe des nationalen Bildungsberichts im Interview

Laut aktuellem Bildungsbericht ist fast jedes dritte Kind von Risikolagen betroffen, die den Bildungszugang erschweren. Wir befragen Prof. Dr. Kai Maaz vom DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.

Kunst und Kultur fürs Leben

„Jugend ins Zentrum!“ – der Name ist Programm: In den Projekten des Bundesverbandes Soziokultur e. V. stehen die Interessen, kreativen Ideen und Alltagserfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit. 

An der Schnittstelle von Forschung und Praxis

Mit „ProQua“ trägt die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW zur Qualitätsentwicklung von „Kultur macht stark“ bei. Wie das Projekt Programmakteure unterstützt, erläutert Referentin Heike Herber-Fries im Interview.

Tipps von echten Schreibprofis

Die „Wörterwelten“ der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. setzen auf Autorenpatenschaften, damit Kinder und Jugendliche ihre Liebe zum Schreiben und Lesen entdecken und ausbauen können. Mehr als 5.000 Kinder haben an den Schreibwerkstätten teilgenommen.

Projekt ab – und Action!

Bei den Projekten von „Movies in Motion – mit Film bewegen“ schauen, zeigen und produzieren Kinder und Jugendliche Filme unterschiedlichster Genres und Themen. Ermöglicht werden die Angebote vom Programmpartner Bundesverband Jugend und Film e. V.

Resultate 121 bis 125 von insgesamt 215