Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus dem Programm

Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv.­­­ Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die ­­­­­­Arbeit de­­r Programmakteure finden Sie hier.

Helden erobern gemeinsam die Welt der Bücher

Im Projekt „Wir sind LeseHelden“ engagieren sich ehrenamtliche Kräfte, um schon die Jüngsten fürs Lesen zu begeistern. Der Bürgermeister, der Chef der Feuerwehr oder der Bäcker von nebenan zeigen, dass Lesen mehr ist als eine lästige Pflicht.

Der Traum vom Musical ist wahrgeworden

70 Menschen brachten das Familienmusical „Naaman“ auf die Bühne. Möglich gemacht haben das die Pastorin Anne Boelter und viele Ehrenamtliche aus Ebersdorf. Sie planen, auch in 2021 ein Musikprojekt für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen.

Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven

Was hat sich bewährt? Was ist in der nächsten Zukunft geplant? Am 21. April 2021 findet die digitale Programmkonferenz mit Bundesministerin Karliczek statt. Vorträge, Interviews und eine Podiumsdiskussion werden live und ohne Anmeldung gestreamt.

Vorlesen ist Ehrensache – auch für den Bürgermeister

In der ländlichen Gemeinde Bessenbach ist Männer-Power gefragt: Als Vorleser bei der Aktion „Wir sind LeseHelden“ engagieren sich prominente Mitglieder des Orts und inspirieren Kindergartenkinder die Welt der Bücher zu entdecken.

Aus dem Boxring in die Artothek

Wie nachhaltig die Teilnahme an dem durch „Kultur macht stark“-geförderten Projekt LUDWIG CHARTS wirkt, zeigt das Beispiel von Niksan Rajaratnam (24). Er blieb dem Museum verbunden und hat als Talent-Scout ein neues Ausstellungsformat mitinitiiert.

Resultate 96 bis 100 von insgesamt 215