Navigation und Service
Springe direkt zu:
Einblicke
Seit 2013 fördert das BMBF mit „Kultur macht stark" außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit erschwertem Bildungszugang. Erfahren Sie, wie die Bündnispartner zusammenarbeiten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
weiterlesen
Förderung
„Kultur macht stark“ fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Projektidee umsetzen können und Fördermittel erhalten.
Begleitung
Das BMBF unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Angeboten der kulturellen Bildung vor Ort. Welchen Service das BMBF allen Mitwirkenden von „Kultur macht stark“ bietet, erfahren Sie hier.
Programm
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Service
Von der Pressemitteilung, über Fotos bis hin zu Filmen – im Servicebereich finden Sie neben sämtlichen Pressematerialien zu „Kultur macht stark“ auch Bild- und Filmmaterial.
Sie sind hier:
Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv. Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die Arbeit der Programmakteure finden Sie hier.
Weitere Inhalte
Bundesministerin Karliczek besuchte den neuen Wuppertaler Leseclub und betonte die Bedeutung der Leseförderung. Mit großem ehrenamtlichem Engagement beteiligen sich „Kultur macht stark“-Projekte wie dieses am Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“.
Töne erklingen, Rhythmen werden ausprobiert und auch der eigene Körper wird zum Instrument. Über Bodypercussion entdecken Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap im „Schall&BauchOrchester“ in Chemnitz die Freude an der Musik.
Klischees entlarven und Berührungsängste abbauen – ohne erhobenen Zeigefinger, mit einer berührenden Geschichte und mitreißender Musik. Das ist das Erfolgsrezept des inklusiven Musicals „Wonderful“ im Saarland, das im Jahr 2018 Premiere hatte.
Das inklusive Musikprojekt „Drum & Percussion Group“ vom Potsdamer Jugendkultur- und Familienzentrum „Lindenpark“ bietet Jugendlichen, die im Alltag oft Sorgen und wenig Gelegenheit für Erfolgserlebnisse haben, Raum zur Entfaltung ihrer Kreativität.
Mit zusätzlichen Ferienangeboten in allen Bundesländern leistet der „Kultur macht stark“-Sommer einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Einblicke in Ferienprojekte aus Trier, dem Landkreis Wesermarsch und aus dem Ort Schwaan.
Resultate 76 bis 80 von insgesamt 215