Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus dem Programm

Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv.­­­ Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die ­­­­­­Arbeit de­­r Programmakteure finden Sie hier.

Kinder gestalten ihre Umwelt

In Landshut haben Grundschulkinder analog und digital die Natur in ihrer Umgebung erforscht – und sich dazu entschlossen, Verantwortung zu übernehmen. Sie wollen einen Bach von seinem Betonbett befreien und ein Kräuterbeet pflegen.

Eine kollektive Verantwortung

Professorin Andrea Tober, die neue Juryvorsitzende der 3. Programmphase von „Kultur macht stark“, im Interview.

Bienen zu Besuch in der Kita

Die Beschäftigung mit Tieren und Umwelt fasziniert bereits die Jüngsten. Das zeigt das Projekt „Spielend die Natur entdecken“. Dabei besuchen Bienen die Kita – begleitet von einer Imkerin, die viel weiß über den Schutz der Natur und der Lebewesen.

Spiel ohne Grenzen

Eine eigene Stadt mit drei Achterbahnen, aber ohne Schule. Kinder aus Bassum in Niedersachsen konstruieren in einer virtuellen Gemeinschaft ihre eigene Fantasiewelt im Spiel „Minecraft“. Dort lassen sie kleine Geschichten spielen, die sie filmen.

Bühne frei für die „Generation Zuversicht“

Im Bremer Projekt „Generation Y – eine interaktive Tanztheater-Inszenierung mit medialen Einsätzen“ beschäftigen sich Jugendliche künstlerisch mit gesellschaftlichen Fragen. Ihr interaktives Improvisationstheater lädt das Publikum ein zum Dialog.

Resultate 61 bis 65 von insgesamt 215