Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus dem Programm

Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv.­­­ Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die ­­­­­­Arbeit de­­r Programmakteure finden Sie hier.

„Tazkir“ heißt Erinnern

Im Projekt „Tazkir – Ausgrabungen der Gegenwart“ beschäftigten sich Berliner Kinder und Jugendliche mit dem Kulturerbe ihrer Herkunftsländer im Nahen Osten. Ein Besuch im Pergamonmuseum war die Basis für eine eigene Wanderausstellung.

Sitzskulptur für den Stadtpark

Nach einem Sturm mussten im Stadtpark Pulsnitz Robinien gefällt werden. Zwölf Kinder und Jugendliche wurden bildhauerisch tätig und haben eine Sitzskulptur sowie weitere Holzobjekte gefertigt – inspiriert vom großen Sohn der Stadt, Ernst Rietschel.

Kreativ und fröhlich Sprachbarrieren überwinden

Kreativ sein und dabei Deutsch lernen: 15 aus der Ukraine geflüchtete Kinder wurden im „talentCAMPus“ der Volkshochschule in Castrop-Rauxel dabei begleitet, gestalterisch tätig zu werden. Clowninnen sorgten dabei für gute Laune.

Musik bändigt am Ende alle

Anfassen und Ausprobieren, Singen und Spielen – das bot die Instrumentenwerkstatt vom Kreischorverband Nordwest-Pfalz. Nach einer Woche gemeinsamen Musizierens wurde aus einem „wilden Haufen“ ein Ensemble, das einen großen Auftritt hinlegte.

Vielfalt gewinnt

Im inklusiven Projekt „Beats mit Kimbo“ im Hamburger Stadtteil St. Pauli verrät ein Musikproduzent seine Tipps und Tricks. Die Teilnehmenden erleben, dass Werte wie Höflichkeit und Respekt nicht nur im Hip-Hop, sondern auch im echten Leben zählen.

Resultate 46 bis 50 von insgesamt 215